Fuldaer Zeitung sagt…
Dass Welkers zu Spielbeginn so manche Chance vergab, sollte sich in Hälfte zwei rächen. Ein Doppelschlag von Marcel Larbig entschied die Partie zugunsten der Gäste.
Wir sagen…
dass die Fuldaer Zeitung die falschen Torschützen genannt bekommen hatte. Dazu aber später mehr. Der SVD hatte noch nie eine Partie in Welkers gewinnen können. Aufgrund der guten Partie gegen Horas II gab es für den Trainer keinen Grund die Aufstellung zu verändern. Lediglich ersetzte Christian Faulstich den verletzten Abdul Benkarbache in der Innenverteidigung. Taktisch gab es die Aufforderung vor dem Spiel, dass das Spielfeld eng gemacht werden musste. Hierzu war ein frühes Aufrücken erforderlich. Das Spiel begann sehr flott. Man merkte Welkers an, dass sie frühzeitig ein Tor erzielen wollten. Die Abwehr des SV Dietershan war stetig gefordert. Das Aufbauspiel des SVD funktionierte zu diesem Zeitpunkt der Partie so gut wie gar nicht. Ständig gingen die Bälle in der Vorwärtsbewegung verloren. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der SVD ein Gegentor hinnehmen musste. Aber nach ca. 20. Minuten hatte dann der SVD das Spiel besser in den Griff bekommen. Auch konnte so mancher Torabschluss von Manuel Cannella pariert werden. Das Spiel gestaltete sich nun ausgeglichener mit den etwas besseren Tormöglichkeiten auf Seiten der Gastgeber. Aber ein Tor wollte bis zum Pausenpfiff nicht fallen. So ging es, nicht unverdient, mit einem 0:0 in die Warme Kabine.
In der Halbzeitpause wurde besprochen, dass man an die letzten 20-25 Minuten der 1. Halbzeit anknüpfen müsse und noch etwas mehr in die Waagschale werfen um als Sieger den Platz verlassen zu können. Wie besprochen fing die 2. Halbzeit so an wie die erste geendet hatte. Beide Mannschaften machten Druck und gaben sich nichts. Der SVD hatte nun klarere offensivere Aktionen als in Halbzeit eins. Aber auch die Welkerser bemühten sich ein Tor zu erzielen. Aber ein um das andere Mal fanden sie in Manuel Cannella ihren Meister. Die stärkste Phase der Heimmannschaft in Halbzeit zwei, so zwischen Minute 50 -60, überstand der SV Dietershan mit Bravour. Doch dann folgte der Auftritt des SV Dietershan. Wie schon gegen Horas II, trat Konstantin Root einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum des Gegners. Der Ball konnte nicht sauber geklärt werden und so vollstreckte Florian Dietzel zum vielumjubelten 0:1. Hier waren 62. Minuten der Partie gespielt. Man spürte nun, dass die Concordia dies etwas aus dem Konzept brachte. Der SVD wurde Minute um Minute stärker. In der 73. Minute konnten die SVD Anhänger wieder jubeln. Das 0:2 viel nach toller Vorarbeit von Marcel Larbig auf Christopher Rübsam. Den folgenden Schuss konnte der Torwart noch parieren, aber Samuel Held vollendete trocken. Ein schön herausgespielter Treffer. Das Spiel wurde nun hektischer, die eine Niederlage konnte sich Welkers im Kampf um den Aufstieg eigentlicht nicht erlauben. Viele kleinere Fouls und Nicklichkeiten förderten nicht gerade den Spielfluss. Nach einem Prima Ballgewinn im Mittelfeld durch Christopher Rübsam und dem anschließenden Pass auf Khalid Rashid, spielte er den Ball genau zwischen die Schnittstelle der Abwehr. Konstantin Root hatte so keine Mühe in der 81. Minute zum 0:3, einzunetzen. Um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen wurde nun auch nochmals gewechselt. In der 85. Minute gab es dann noch einen Strafstoß nach einem Foul im Strafraum. Wie schon gegen Horas II konnte Manuel Cannella den Elfmeter halten. Diesmal mit dem Unterschied, dass der Schütze nicht mehr vollstrecken konnte. Ärgerlich aus Sicht des SV Dietershan war dann doch noch der Anschlusstreffer zum 1:3 in der 88. Minute, was aber auch gleichzeitig den Endstand dieser guten Partie bedeutete.
Aufstellung:
Cannella, Knabe, Faulstich, Gottschalk, Romeis, Dietzel, Rübsam, Root, Held, Marcel Larbig, Rashid
Tore: 0:1 Florian Dietzel (62.), 0:2 Samuel Held (73.), 0:3 Konstantin Root (81.), 1:3 Mirko Heil (88.)
Verschossener Foulelfmeter: Andreas Weiß (Welkers, 85.) – Manuel Canella hält.
Auswechselspieler:
A.Pfeffermann (82.), Abel (71.), Marius Larbig