Home » Spielberichte » Dietershausen/Friesenhausen II – Dietershan 2:2 (1:1)

Dietershausen/Friesenhausen II – Dietershan 2:2 (1:1)

Fuldaer Zeitung sagt…

In der B-Liga Fulda-Rhön wird es hinter Tabellenführer Dietershan immer enger. Hilders, Borussia Fulda III und Langenbieber liegen mit 26 Punkt einen Punkt hinter dem Spitzenreiter, der am vergangenen Wochenende nicht über 2:2-Unentschieden in Dietershausen hinauskam.

Zum Spiel schreibt die FZ…

Dietershausens Reserve warf kämpferisch alles in die Waagschale und bot dem Primus Paroli. Nach der frühen Führung für den Gast drehte Mesut Malli per Doppelschlag das Ergebnis und brachte die Hausherren in Front. Dietershan kam aber nochmal zurück und glich durch Konstantin Root aus. Unterm Strich ging die Punkteteilung in Ordnung.

Wir sagen…

Als klarer Favorit ging der SV Dietershan in diese Partie. Die taktische Ausrichtung blieb unverändert. Lediglich für Manuel Cannella kam Samuel Held ins Tor. Der SVD nahm gleich zu Beginn das Heft des Handels an sich. In der 12. Minute traf bereits mit einem Fernschuss aus 27. Metern Christopher Rübsam. Ein schönes Tor, was so auch nicht alltäglich zu sehen ist. Kurz danach musste Lukas Gottschalk seinen Platz räumen. Er hatte sich an der Außenlinie nach einer Balleroberung verletzt. Gute und schnelle Besserung an dieser Stelle. Für ihn kam André Pfeffermann in die Partie. Nach der Führung versuchte der SVD das 2:0 nachzulegen, was den Mannen von Thomas Germann aber nicht gelang. Zu hektisch wurde gespielt und viele lange Bälle gespielt. So konnten weder Khalid Rashid noch Sascha Steinhorst mit den Ball viel anfangen. Der Gastgeber stellte geschickt unsere beiden Stürmer zu. So war es ein leichtes das Spiel des SV Dietershan zu unterbinden. Der Gastgeber wiederum kam nun auch zu Chancen. Ein ungestümer Einsatz von Daniel Schüssler im Strafraum brachte den Stürmer zu Fall. Der berechtigte Foulelfmeter verwandelte der Gastgeber sicher. So stand es 1:1 nach einer halben Stunde. Sowohl der Gastgeber als auch die Gäste drängten auf das nächste Tor, aber bis zum Pausentee ergaben sich nicht mehr viele Möglichkeiten.

In der Pause wurden dann die Langen Bälle verurteilt. Man solle sich wieder auf das Kombinationsspiel einstellen umso den Gegner spielerisch zu schlagen. Auch wurde angesprochen, dass der Ball zu lange getragen wurde und man eher abspielen solle. Kurz nach Wiederanpfiff wurde auf den außen im Mittelfeld der Ball vertändelt und die aufrückende Mannschaft kalt erwischt. Der folgende Ball in die Spitze konnte nicht mehr verteidigt werden so, dass der Gastgeber mit 2:1 in der 51. Minute in Führung ging. Nun stellte sich der Gegner mit Mann und Maus nur noch hinten rein. Dem SV Dietershan fiel es schwer diesen Abwehrriegel zu knacken. Man agierte zu nervös und zu hektisch. Zwar spielte man sich manche Einschussmöglichkeit heraus, aber die sog. 100 prozentigen waren nicht darunter. Nach einer Stunde wurde dann Stephan Wallmann für Daniel Schüssler gebracht umso noch mehr Druck aufzubauen. In der 69. Minute gelang Konstantin Root sein 8er Saisonstreffer im Zusammenspiel mit Khalid Rashid. Also hatte der SVD noch 20. Minuten Zeit um das 2:2 in einen Sieg umzumünzen. Man rannte an, aber der Gegner verteidigte geschickt. Die größte Chance hatte noch Konstantin Root in der 77. Minute, aber er entschied sich aus spitzen Winkel auf das Tor zu zielen und übersah dabei, die besser postierten im Strafraum. In der 79. Minute verletzte sich Lukas Romeis zu allem Überfluss noch. Ohne Fremdeinwirkung ging er zu Boden, als er einen Ball zurückerobern wollte. Update: Die schlimmsten Befürchtungen, dass es sich dabei um einen Kreuzbandriss handeln könnte, sind leider leider eingetreten 🙁 Gute Besserung auch an dieser Stelle. Im Grunde genommen gibt es nicht mehr viel zu berichten. Die Partie endete enttäuschend 2:2 für den noch an der Tabellenspitze stehenden SV Dietershan. Den kommenden Sonntag kommt es wieder zu einem Spitzenspiel. Der SVD hat dann den Zweitplatzierten TSV Hilders zu Gast. Hier muss ein komplett anderer Auftritt erfolgen, so dass man als Sieger vom Platz gehen kann.

Aufstellung:

Held, Gottschalk, Germann, Schüßler, Romeis, Root, Rübsam, Marcel Larbig, Wiegel, Steinhorst, Rashid

Tore: 0:1 Christopher Rübsam (12.), 1:1 Mesut Malli (29., Foulelfmeter), 2:1 Mesut Malli (51.), 2:2 Konstantin Root (69.)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte: Mesut Malli (Dietershausen/Friesenhausen, 70.)

Auswechselspieler:

A.Pfeffermann (16.), Lehmann, Wallmann (61.), Benkarbache (79.)