Home » Spielberichte » Dietershan – Langenbieber 5:0

Dietershan – Langenbieber 5:0

Die Fuldaer Zeitung sagt…

5:0 Dietershan lässt Langenbieber keine Chance

weiterhin:

Nach der Niederlage in Brand hatte Dietershan die richtige Antwort parat. Im Topspiel gegen Langenbieber setzte sich der Tabellenführer souverän durch und festigte seine Position an der Spitze.

Weiterhin…

Das Spitzenspiel war fest in der Hand des Tabellenführers. „man hat bei uns von Anfang an den Willen gesehen das Spiel zu gewinnen“ (Zitat WM). Von der ersten Minute an baute Dietershan Druck auf und ließ Langenbieber keine Luft zum Atmen. Die Gäste hatte über 90 Minuten keine vernünftige Torchance.

Wir sagen…

Spitzenreiter! Spitzenreiter! 

Die Fuldaer Zeitung hat es ganz gut getroffen.

Zum Oktoberfest in Dietershan stand nun erstmals ein richtiges Topspiel auf dem Plan. Nach der ersten Niederlage der Saison in Brand und glücklicher Verteidigung der Tabellenspitze waren nun die Kerle von Langenbieber zu Besuch. Diese hatten mit bisher nur einem Remis und einem Spiel weniger die Tabellenspitze im Auge also hatten sie keinen Geschenke oder gar Kuchen mit gebracht.

Das Spiel begann aus unserer Sicht durchaus gut. Und wir erarbeiteten uns über Sascha Steinhorst und Khalid R. einige hervorragende Chancen die nur knapp am Tor vorbei oder von mini Neuer entschärft werden konnten. Aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Der neu im defensiven Mittelfeld aufgestellte Abdul B. lieferte eine einsatzfreudige erste Halbzeit und ließ zusammen mit einer sehr Zweikampf starken Abwehr dem Gegner keine Chance ins Spiel zu kommen. Aber wie Lukas Romeis immer sagt: „Wenn du vorne keinen machst und hinten einen rein kriegst, haste verloren“,nahm sich Rübi mal ein Herz und ackerte sich dynamisch und kraftvoll durch die Abwehr des Gastes und den ersten Ball ins Netz. So stand es endlich und verdient 1:0 für die Heimmannschaft. Dietershan ließ glücklicherweise nach dem 1:0 nicht nach und baute weiterhin Druck auf den  Strafraum des Gegners auf. So schlug nur einige Minuten später, nach kunstvoller Rückgabe von K.R. ein schöner Fernschuß von Sascha S. in die Maschen des Gastes ein. Sascha hatte einen guten Tag erwischt, er war sehr präsent, rannte sich heute nur selten fest und bewies im richtigen Augenblick ein gutes Auge für den Mitspieler. Super Spiel, gerne wieder!

In der zweiten Halbzeit ging es weiter nur in eine Richtung. Kurzes aufblitzen der Gästeoffensive wurde durch gutes Teamwork und anhaltende Zweikampfstärke abgewendet. So mussten die Zuschauer nicht lang warten bis nach einer Hereingabe von links C.Rü. und Konstantin sich im Luftduell um den Ball stritten und schließlich gemeinsam einnetzen. Wieder einmal ein dynamisches Spiel von Konstantin, der immer Gefahr ausstrahlt und so das Spiel über die Außen auf sich zieht.

Endlich gelang es uns auch den Ball ruhig in den eigenen Reihen rotieren zu lassen. Der ein oder andere Kurzpass fand seinen Mitspieler noch nicht, aber dies wird sich durch weiteres Training abstellen lassen.

Offensichtlich hatte der Gast nun mehr Frust als Lust denn so ließen sie in der 70. und 75. Minute einen Doppelschlag von unserm Topstürmer Khalid Rashid zu der seiner kurzweiligen Ladehemmung ein Ende mit doppelten Ausführungszeichen setzte.

Aufstellung:

Cannella, Gottschalk, Germann, A.Pfeffermann, Rübsam, Benkarbache, Marcel Larbig, Wiegel, Root, Steinhorst, Rashid

Tore: 1:0 Christopher Rübsam (11.), 2:0 Sascha Steinhorst (26.), 3:0 Christopher Rübsam (55.), 4:0 Khalid Rashid (70.), 5:0 Khalid Rashid (75.)

Besondere Vorkommnisse:

Rote Karte: Sebastian Arbes (Langenbieber, 76.) wegen groben Foulspiels

Auswechselspieler:

Abel (74.), Marius Larbig (46.)