Fuldaer Zeitung sagt…
B-Liga Fulda: Motzkus beklagt Dietershaner Fehler
„Haben uns selbst geschlagen“
der FV Horas II übersprang am gestrigen Sonntag in der B-Liga Fulda eine hohe Hürde im Kampf um den Aufstieg, als der amtierende Tabellenführer mit 2:1 gegen Dietershan gewann.
Weiterhin zum Spiel sagt die FZ…
Im Vergleich zum Auftaktsieg gegen Schweben II war der SV Dietershan nicht wiederzuerkennen. Die Hausherren warteten oftmals mit haarsträubenden Fehlern auf, die Horas mit zwei Treffern eiskalt bestrafte. „Wir haben uns heute selbst geschlagen“, monierte Dietershans Urgestein Wilfried Motzkus.
Wir sagen…
aus dem Hinspiel waren die Stärken des Gegners, vor allem in Hinsicht auf einzelne Spieler, bereits bekannt. So denn wurde auch die taktische Ausrichtung den Gegebenheiten etwas angepasst. Erstmals hatte unser Spieler Samuel Held die einzige Aufgabe den Gegenspieler auszuschalten. So wollte man den Spielfluss des Gegners unterbinden. Weiterhin sollte durch frühzeitiges Herausschieben das Spielfeld eng gemacht werden. Die ersten Minuten der Partie waren durch hektische Spielweise beider Mannschaften geprägt. Eine hohe Fehlpassqoute war die Folge. Der FV Horas II behielt aber die Oberhand über das Spielgeschehen und erarbeitete sich einige Chancen. Die Angriffe des SVD verloren sich meistens schon in der Vorwärtsbewegung. Eins ums andere Mal kam der sog. letzte Ball nicht durch. Entweder verlor er sich in den Beinen des Gegenspielers oder der Pass kam schlichtweg nicht an. Die Vorgabe des Trainers, das Spiel eng zu machen, wurde nur unzulänglich umgesetzt. Geschuldet war dies auch dem Umstand, dass der Abwehrverbund immer wieder vor gefährliche Situationen gestellt wurde. Diese konnten aber meist Souverän geklärt werden. Das Spiel plätscherte ein bisschen dahin. Es lief auf ein torlosen Unentschieden zum Pausentee hin, wäre nicht die 43. Minute gewesen. Ein Zweikampf, wohl im Strafraum, wurde von unserem Spielertrainer Florian Dietzel, etwas unwirsch geführt, so dass sich der Stürmer, mit viel Erfahrung ausgestattet, nicht zweimal hat bitten lassen. Der fällige Foulelfmeter konnte sogar noch von Manuel Cannella pariert werden, aber der Strafstossschütze, hellwach, drückte im Nachgang den Ball über die Linie. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass dies durch ein energisches Einschreiten der umherstehenden Mitspieler verhindert hätte werden können. So es hieß es, nicht unverdient, 0:1 aus Sicht des SVD zur Halbzeit.
Die taktische Ausrichtung sollte auch in Halbzeit zwei nicht verändert werden. Lediglich das frühere Herausschieben der Abwehr sollte verbessert werden. Das Ergebnis war nun wirklich kein Grund zur Resignation. So denn ging es in Halbzeit zwei. Man merkte, wie auch schon im Spiel gegen Schweben II, dass hier nun plötzlich eine Mannschaft auf dem Feld stand, die an sich glaubte, um zumindest einen Punkt, in heimischen Gefilden zu belassen. Das Offensivspiel wurde nun auch belebter, da die Lücken zwischen den Mannschaftsteilen nun besser gefüllt wurden. Auch kamen nun die Pässe genauer in den Fuß. Dem FV Horas II entglitt nun das Spiel etwas. So kam der SVD zu einigen Chancen. Der Druck auf des Gegners Tor war nun enorm. Aber erst in der 62. Minute sollte daraus der hochverdiente Ausgleich fallen. Nach einem Freistoß, von dem ehemaligen Horaser Spieler Konstantin Root, aus dem Mittelfeld in den 5 Meterraum und etwas gestochere des Gegners im Torraum, fand der Ball durch Christopher Rübsam letztendlich den Weg ins gegnerische Tor. Nun war der SV Dietershan dran um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken. Der Druck blieb hoch und man merkte dem FV Horas II an, dass sie der ersten starken Halbzeit Tribut zollen mussten. Als sich der SVD näher am 2:1 befand als der Gegner, passierte es leider, dass aus dem nichts das 1:2 fiel. Ein Horaser Spieler machte sich, durch eine Einzelleistung, auf den Weg Richtung Tor. Manuel Cannella konnte zwar den ersten Torschuss klären, aber der Ball flutschte ihm unglücklich durch die Hände, so dass im Nachsetzen der herannahende Spieler in der 70. Minute das 1:2 markierte. Ärgerlich, da zu diesem Zeitpunkt der SVD das Spiel bestimmte. Nun lag es wieder am SV Dietershan, dem Gegentor hinterher zu laufen. Der FV Horas II verstand es nun durch Wechsel die Abwehr zu verstärken. Trotz alledem kreierte der SVD noch einige hochkarätige Chancen. In der 82. Minute zappelte dann auch der Ball im Netz, aber jeder der Anwesenden, nebst Schiedsrichter, sah dass hier die Hand des Mitspielers Khalid Rashid im Spiel war. Das Spiel wurde nun auch hektischer. Der Schiedsrichter hatte nun alle Hände voll zu tun. Trotz aller Bemühungen und Vorstöße des SV Dietershan sollte in den letzten Minuten kein Tor mehr gelingen. So hieß es nach Abpfiff 1:2. Ein Unentschieden wäre hier das gerechtere Ergebnis gewesen, aber das war dem SV Dietershan leider nicht vergönnt.
Aufstellung:
Cannella, Knabe, Benkarbache, Gottschalk, Romeis, Rübsam, Dietzel, Root, Held, Marcel Larbig, Rashid
Tore: 0:1 Marco Burkard (43., Foulelfmeter), 1:1 Christopher Rübsam (62.), 1:2 Viktor Kabetzki (70.)
Auswechselspieler:
A.Pfeffermann, Abel, Marius Larbig