Home » Allgemein (Seite 8)

Archiv der Kategorie: Allgemein

Bericht zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Dietershan

Drei Nullnummern lassen Marbach/Dietershan hadern

A-Liga Fulda: Germann bleibt bei neuer SG

Ursprünglich wollte die SG Marbach/Dietershan im Premierenjahr als Verbund das große Los in der A-Liga Fulda ziehen. Doch zu viele Patzer gegen die vermeintlich „Kleinen“ haben Niesig und den Türkischen SV etwas davonziehen lassen. Trotzdem steckt die SG um Spielertrainer Thomas Germann, der verlängert hat, nicht auf.

„Die Kommunikation zwischen den Vereinen läuft super, Thomas macht einen klasse Job und im Training ist Dampf drin. Eigentlich sind die Voraussetzungen bestens“, so Marbachs Abteilungsleiter Frank Möller. Richtig schmerzen tun den derzeitigen Tabellendritten allerdings die drei Nullnummern gegen Maberzell/Gläserzell und Schlusslicht Borussia Fulda, wo man sich laut Möller im Grunde selbst geschlagen habe. „Das war die eigene Unfähigkeit. Auch beim 1:4 gegen Sickels spielen wir eine klasse erste Halbzeit, um dann nach der Pause ein kurzes Waterloo zu erleben. Mit diesen neun Zählern mehr wäre alles im Lot.“

Dass die Marbacher und Dietershaner das Potenzial für den Aufstieg besitzen, beweisen nicht zuletzt die Ergebnisse in den Spitzenspielen gegen Primus Niesig (2:2) und den Zweiten Türkischer SV (2:0). „Wir dürfen nicht mehr patzen und müssen in den Rückspielen gegen das Spitzenduo bestehen. Dann ist noch alles drin“, ist Frank Möller guten Mutes.

Die Perspektiven bei sind rosig: Auch wenn der Abgang von Konstantin Root nach Künzell jetzt im Winter weh getan hat, sind noch genügend einheimsche Spieler an Bord, wobei das Verhältnis 80:20 für Kicker aus Marbach lautet. Mit Coach Germann, der von Co-Trainer Michael Wadle unterstützt wird, wurde schon verlängert, mit Oliver Grünkorn, der von Distelrasen II kam, hat ein neuer Trainer die Reserve in der B-Liga wiederbelebt. 

Dieser Bericht aus der Fuldaer-Zeitung vom 22.02.2019 von Christian Halling wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Aktueller Bericht der Vorbereitung der SG Marbach/Dietershan

Hier findet ihr einen aktuellen Bericht zum Vorbereitungstand der SG Marbach/Dietershan

Bericht der Fastnachtsveranstaltung 2019 des SV Dietershan

Dietershan, 09.02.2019

Die diesjährige Fastnachtsveranstaltung, des Sportverein Dietershan, war in der festlich geschmückten und prall gefüllten Narhalla des Bürgerhauses Dietershan wieder einmal ein Highlight für alle aus nah und fern. Durch das Programm führte wie gewohnt Andreas Montag. Zum Auftakt gaben die Funkelnden Marienkäfer, des befreundeten KKV Nüst, ihren diesjährigen Tanz zum Besten. Es folgten die beiden Tanzgarden der SG Kiebitzgrund, die schon einmal die Stimmung für  den Sketch der Damengymnastik des Sportverein Dietershan anheizten, die als Comedian Harmonists Ihr Musikalisches Talent zum Besten gaben. Danach wurde erstmal die obligatorische Schunkelrunde, bei einem Prosit der Gemütlichkeit zelebriert. Kurz darauf entzückten das Tanzduo des KKV Nüst die Besucher der diesjährigen Fastnachtssitzung. Die Flotten Spritzer der Feuerwehr Niederkalbach bauten nicht nur ein großes Bühnenbild auf, sondern überzeugten auch mit einem grandiosen Programm. Auch die Dark Diamonds des KKV Nüst ließen es sich nicht nehmen, um den lange einstudierten Showtanz zum Besten zu geben und erstaunten einmal mehr die Gäste mit ihrer Darbietung. Auch die Volti Kids aus Molzbach, die bereits zum 95. Jährigen Vereinsjubiläum einen Auftritt hatten, kamen wieder gerne und sorgten für kurzweile im Programm. Zwischendurch wurden die Helfer und die Fastnachtsfreunde des KKV Nüst mit dem diesjährigen SVD Orden ausgezeichnet. Es folgte der Showtanz der Red Flamms aus Malges. Die Pötschedäpper aus Dietershan (Florian und Sebastian Gram) ließen fast kein Auge trocken, als sie ihre spezielle Sicht des Dorfgeschehens des vergangenen Jahres Revue passieren ließen. Hier bekamen nicht nur die Fußballer der neu gegründeten Spielgemeinschaft SG Marbach/Dietershan ihr Fett weg, sondern so ziemlich jeder, der sich im vergangenen Jahr, mal mehr oder weniger in die „Dorfchronik“, ob gewollt oder ungewollt eingetragen hatte. Anschließend gaben sich die Bachrainer Fastnachtsfreunde die Ehre und boten alles an Mannschaft und Gardetänzen auf, was Sie in der diesjährigen Kampagne aufzubieten haben. Annette Müller und Martin Müller präsentierten mit ihrem Sketch, wie man sich bei einer Einladung bei „höherer Gesellschaft“ verhalten könnte. Anschließend schwang das Publikum das Tanzbein. Den Abschluss des kurzweiligen Programms krönten einmal mehr die Dietershaner Elfen, die Ihren Gardetanz vorführten. Die strammen Männerbeine, in Ihren Rot/Weißen Gardekostümen, entzückten einmal mehr, nicht nur das weibliche Publikum. Auch nach dem Programm feierten die Narren bis in die frühen Morgenstunden unbekümmert weiter.

Hier die Bildergalerie:

Fastnacht 2019 des Sportverein Dietershan am Samstag, den 09.02

Hier der Flyer